Wir dürfen Sie im Namen der Narrhalla Gammelsdorf sehr herzlich auf unserer neuen Homepage willkommen heißen. Hier finden Sie Informationen zu den Mitgliedern der Narrhalla, zu zukünftigen Auftritten und Bilder und Berichte zu vergangenen Veranstaltungen der Narrhalla.
…und nun viel Spaß beim Surfen wünscht die Narrhalla Gammelsdorf!
Oben von links: Max Götz (1. Abteilungsleiter), Georg Beer (Kassenprüfer), Sandra Zeilhofer (Jugendleiterin), Margit Zehentmaier (Jugendleiterin), Matthias Markst (2. Kassier), Benjamin Ostermeier (Ausschuss)
Unten von links: Veronika Wagensonner (Schriftführerin), Ramona Trostl (Kassenprüfer), Florian Götz (2. Abteilungsleiter), Eva Goldbrunner (1. Präsidentin), Michael Schranner (2. Präsident), Emanuel Venhoda (Hofmarschall), Konrad Glück (Ausschuss), Maximilian Oder (Ausschuss)
Nicht auf dem Bild: Annalena Brummer, Lisa Brummer (Pressewart), Theresa Vilser (1. Kassier), Beate Freiberger, Jakob Pichlmaier, Alexander Bauer, Lisa Hösl (Ausschuss)
Am Freitag, den 19.08.2022, veranstaltete die Narrhalla Gammelsdorf zum ersten Mal ein Ferienspiel im Dorf, den Tanznachmittag mit Schnitzeljagd. Kinder im Alter von 5 bis 12 Jahren konnten daran teilnehmen und so schon mal einen kleinen Einblick ins Narrhalla-Leben erhalten.
Gegen 12:45 Uhr traf sich die Narrhalla, um die Spiele vorzubereiten und die Choreo des Tanzes noch einmal durchzugehen. Als die 26 angemeldeten Kinder ab ca. 13.15 Uhr eintrafen, wurden zunächst Namensschilder verteilt und dem Alter nach zwei Gruppen gebildet. Nach kurzer Besprechung des Programms, ging’s für die Jüngeren los mit dem Tanz und für die Älteren mit der Schatzsuche.
Beide Gruppen tanzten zu dem Lied „Rain On Me“ von Lady Gaga und lernten die Choreo innerhalb einer guten Stunde. Aufgrund des schlechten Wetters, wurde das erste Spiel der Schnitzeljagd – der „Eierlauf“ – in die Turnhalle verlegt. Als der Regen etwas nachließ, konnten die restlichen Spiele wie geplant draußen stattfinden. Neben dem Eierlauf gab es noch ein Suchspiel sowie viele Rätsel, wie ein Bilder-, ein Kreuzwort-, ein Zahlen- und ein Buchstabenrätsel. Alle Spiele kamen bei den Kindern sehr gut an und sorgten für jede Menge Spaß. Am Ende der Schnitzeljagd suchten die Kinder ganz eifrig den „Schatz“ in der Turnhalle.
Nach einer kleinen Pause mit Eis für alle, tauschten die Gruppen und somit starteten die Jüngeren mit der Schnitzeljagd und die ältere Gruppe lernte die Tanz-Choreo. Nach der zweiten Hälfte des Nachmittags durften sich beide Gruppen den gelernten Tanz gegenseitig vorführen, was den Kindern sehr viel Spaß bereitete. Abgerundet wurde der Nachmittag mit einem gemeinsamen Hotdog-Essen, woraufhin die Kinder gegen 17:00 Uhr nach und nach abgeholt wurden. Die Narrhalla ließ den Tag nach dem Aufräumen noch gemütlich im Sportheim ausklingen.
Nach langer Zeit konnten wir endlich wieder unseren 2-tägigen Sommerausflug starten. Diesesmal ging es von 16.-17.07. nach Niederau in Österreich auf die Rübezahlhütte.